Zur Person
Kristin Mittelstädt (ehemals Nominat), MSc
geboren in Gera / Thüringen
Ausbildungshintergrund:
MSc/Master of Science Musculoskeletal Physiotherapy
Orthopädische Manuelle Therapie (OMT)
Dipl. Physiotherapeutin
HP Physio
Ausbildung und Studium:
| 2010 – 2013 | Masterstudium Muskuloskelettale Physiotherapie, Diplom und MSc in Orthopädischer Manueller Therapie, Donau Universität Krems |
| 1979 – 1981 | Abitur, Volkshochschule Gera |
| 1976 – 1979 | Fachschulstudium Physiotherapie, Medizinischen Fachschule Saalfeld, Abschluss als staatlich anerkannte Physiotherapeutin |
Qualifikationen und Fortbildungen
| 1988 | Yoga, Karl Marx Universität Leipzig |
| 1990 | Prothesentechnik–Krankengymnastik–Gehschule, Reha-Klinik Damp |
| 1991 | Manuelle Therapie, DGFMM Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar, Bad Iburg |
| 1991 | Orthopädische Medizin nach Dr. Cyriax, Fortbildung in Hamburg (FiHH) |
| 1991 | Fußreflexzonentherapie, FiHH Hamburg |
| 1992 | Zertifikat Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF), FiHH Hamburg |
| 1992 | Traditionelle chinesische Medizin (TCM), FiHH Hamburg |
| 1992 | Shiatsu, FiHH Hamburg und Schule für Shiatsu Hamburg |
| 1992 | Zertifikat Kombinationskurs Laserakupunktur, Akupressur und Krankengymnastik an der Akademie zur Medizinischen Weiterbildung Bad Säckingen und dem Ludwig-Boltzmann-Institut Wien |
| 1999 | Zertifikat Brügger-Therapeutin mit Zertifikat Rückenschule, Dr. Brügger Institut Zürich |
| 2001 | Zertifikat Trainerin für Übergewichtige und Adipositas des tri-fit Konzeptes Kleinmachnow |
| 2001 | Sportphysiotherapie in der erweiterten ambulanten Physiotherapie und in der ambulanten orthopädischen Trainingstherapie (EAP/AOTR), Schulungszentrum U. Missfeldt Hamburg |
| 2002 | Zertifikat gerätegestützte Krankengymnastik, Bad Schwartau (VDB-Verband) |
| 2004 | Zertifikat 4-jährige Ausbildung in Manueller Therapie Maitland, FiHH Hamburg |
| 2010 | 2 jährige Ausbildung zum Maitland-Therapeuten Level III, FiHH Hamburg |
| 2013 | Diplom Orthopädische Manuelle Therapie (OMT) der International Federation of Orthopedic Manipulative Physical Therapists (IFOMPT),Verleihung des Titels Master of Science (MSc) nach postgradualem Studium an der Donau-Universität Krems von 2010 bis 2013 |
| 2013 | Heilpraktikerin für Physiotherapie (sektoraler HP), FiHH Hamburg |
| 2013 | Viszerale Osteopathie, FiHH Hamburg |
| 2014 | Zertifikat Funktionelle Osteopathie und Integration, FOI-Institut Meppen |
Berufliche Erfahrungen:
| seit 2003 | Niederlassung in der Praxis für Physiotherapie/Orthopädische Manuelle Therapie und Osteopathie, Geesthacht |
| 1999 – 2003 | Leiterin und Zulassungsträgerin des Zentrums für Physiotherapie Altona-Ottensen der Pegasos-Gesellschaft für Rehabilitation und Prävention mbH, Hamburg |
| 1997 – 1999 | Freie Mitarbeiterin als Physiotherapeutin im Therapiezentrum Waitzstraße, Hamburg |
| 1993 – 1996 | Leitende Physiotherapeutin und Zulassungsträgerin der Abteilung Physiotherapie im Krankenhaus Jerusalem, Hamburg |
| 1992 – 1993 | Physiotherapeutin der Praxis U. Schweeren und E. Lindemann, Hamburg |
| 1990 – 1992 | Tätigkeit als Physiotherapeutin der Nachsorgeklinik des Reha-Zentrums Edmundsthal-Siemerswalde, Geesthacht |
| 1986 – 1989 | Physiotherapeutin des Bezirkskrankenhauses Gera |
| 1983 – 1986 | Pädagogische Mitarbeiterin der Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Gera, Fach Gesundheitserziehung/Reflexzonentherapie |
| 1979 – 1983 | Physiotherapeutin des Bezirkskrankenhauses Gera |

